Striate+™ Casebook | 9 5. Eine Mischung aus porciner Spongiosa (MinerOss XP) und autologen Knochenspänen wurde hergestellt und als Knochenersatz verwendet. Striate+ wurde auf die bukkale Seite umgeschlagen und mit einem Pin fixiert. 8. Vier Monate später wurde ein Bindegewebetransplantat aus dem Gaumen entnommen und eingesetzt, um die Schleimhaut um das Implantat herum zu verdicken. Gleichzeitig wurde eine verschraubte provisorische Krone eingesetzt. 6. Der spannungsfreie Primärverschluss wurde durch Nähte erreicht. 7. Nach 10 Tagen war eine gute Weichgewebeheilung zu beobachten (mit montierter temporärer Maryland- Brücke). 9. Einen Monat später war eine gute Heilung des Weichgewebes zu beobachten. Bukkale (links) und okklusale (rechts) Ansicht. 11. Frontalansicht der klinischen Situation ein Jahr nach der Operation mit ausgezeichneter Ästhetik. 10. Frontalansicht der klinischen Situation nach der Insertion einer verschraubten Zirkonoxidkeramikkrone mit einer Titanbasis und 2 mm Zahnfleischhöhe. 12. Die Röntgenuntersuchung bestätigt die korrekte Platzierung des Implantates (links). Ein Jahr nach der Operation zeigt die Cone-Beam-Computertomographie die Regeneration der bukkalen Platte (rechts).
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw