Striate+™ Casebook | 61 11. Sechs Monate nach der Operation wurde eine zufriedenstellende vertikale und horizontale Knochenrekonstruktion einschließlich des proximalen Gewebedefekts am Eckzahn erreicht. 10. Die visuelle Beobachtung nach zwei Wochen zeigt eine gute Weichteilheilung. 12. Eine provisorische Restauration bestehend aus einem herausnehmbaren Vakuumstent mit Harzverblendungen wurde angebracht. 5. Es wurde ein Knochenaufbau mit der Shell-Technik versucht. Kortikalisplatten wurden mit Osteosyntheseschrauben befestigt, um den biologischen Container zu bilden, der mit autologen Knochenspänen und -blöcken gefüllt wurde. 6. Zur Stabilisierung des Knochentransplantats wurde Striate+ zunächst auf der Gaumenseite mit Nägeln fixiert. 7. Striate+ wurde über den biologischen Container gerollt und mit Osteosyntheseschrauben bukkal auf der Kortikalisplatte fixiert. 8. Leukozyten- und plättchenreiche Fibrinmembranen (L-PRF) wurden hergestellt und über den Defekt gelegt. 9. Der Lappen wurde nach koronal geschoben und durch Nähte ein spannungsfreier Verschluss erreicht.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw