Striate+™ Casebook

38| Striate+™ Casebook Externer Sinuslift mit verzögerter Implantation 60 Jahre alter Mann, Nichtraucher, in gutem Gesundheitszustand und mit angemessener Mundhygiene. Der Patient hatte eine provisorische Brücke in regio 14–17. Die Röntgenaufnahme zeigte ein kombiniertes horizontales und vertikales Knochendefizit in regio 15 und 16. Der Behandlungsplan bestand aus einem Sinuslift mit seitlichem Zugang sowie gleichzeitiger horizontaler und vertikaler GBR. Die Wiederherstellung ausreichender Knochenvolumina im apikalen, koronalen und bukkalen Aspekt erleichterte die Implantatinsertion und ermöglicht die Herstellung von Prothesenkronen für optimale ästhetische und biomechanische Ergebnisse im weiteren Verlauf der Behandlung. 1. Bei der visuellen Untersuchung nach Entfernung der Brücke zeigte sich eine vestibuläre Vertiefung an regio 15 und 16 (Okklusalansicht). 3. Zunächst wurde ein vollständiger Mukoperiostlappen mit zwei vertikalen Entlastungsschnitten angehoben. Der Zugang zur Sinushöhle erfolgte durch ein seitliches Fenster, das durch ein piezoelektrisches Gerät erzeugt wurde. 4. Die Schneider-Membran wurde eleviert und Striate+ darunter platziert, um eine Perforation zu vermeiden. 2. Die präoperative Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) von regio 15 zeigte eine signifikante Knochenresorption sowohl in vertikaler (links) als auch horizontaler (rechts) Dimension. Eine ähnliche klinische Situation wurde in regio 16 beobachtet (CBCT nicht gezeigt). Dr. Maurizio Grande Rom, Italien • Professor an der Universität Camerino (2016 bis 2018). 2018 gründete er die wissenschaftliche Vereinigung AGISI und übernahm deren Präsidentschaft. • Gewinner des 1. Preises für Ästhetik Dental Care Award einer internationalen Jury (2008) • Ausgezeichnet für die beste Originalforschung im Bereich Dentalmaterialien beim 11. National Congress of the College of Dentistry Teachers (2004) • Postgraduiertenabschluss in Prothetik und Prothetikmaterialien (Universität Siena; 1995) und spezialisiert auf Implantatprothetik • Abschluss des Studiums der Zahnmedizin (University of Rome Tor Vergata; 1995) und Experte für ästhetische Prothetik. • Mitglied der Chicago Dental Society und Mitglied des Redaktionsausschusses der Internationalen Zeitschrift für Experimentelle Dentalwissenschaft seit 2012 • Umfangreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften und Vorträge auf nationalen und internationalen Konferenzen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw