30| Striate+™ Casebook Implantation im Unter- und Oberkiefer mit simultanem Knochenaufbau Die 77-jährige Patientin stellte sich mit fehlender Bezahnung in regio 14, 45 und 46 und dem Wunsch nach einer festen prothetischen Versorgung vor. Die Implantation wurde 10 Wochen nach der Zahnextraktion durchgeführt. Dabei wurde das horizontale Knochenniveau mithilfe von xenogenen Knochengranulaten wiederhergestellt und die Striate+ zur Abdeckung des Augmentates verwendet. 3. Sowohl das Implantat in regio 14 … 4. ... als auch die Implantate 45 und 46 wurden mit der Striate+ Membran abgedeckt. Im Bild lässt sich die gestreifte Oberflächenstruktur der Membran besonders gut erkennen. 1. Situation nach Lappenpräparation und Implantation: Sowohl im Oberkiefer … 2. … als auch im Unterkiefer konnte an der bukkalen Seite eine Resorption des Kieferknochens festgestellt werden, daher wurden porcine Knochenpartikel (MinerOss XP) zur Augmentation verwendet. Friedrich Eiche Stuttgart, Deutschland • Niederlassung in der Praxis Dres. Eiche, Kälber und Kollegen seit 2012 • Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Ingolstadt und Stuttgart 2008–2012 • Studium Zahnmedizin Uni Leipzig 2002–2007
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw