Partnermagazin logo 44

logo 44 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juni 2019 logo 44 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juni 2019 40 VERANSTALTUNGEN Für drei Tage werden harte Unibänke gegen ein fürstliches Umfeld getauscht. Denn die Universitäten Frankfurt und Mainz haben gemeinsam mit CAMLOG vor 10 Jahren für besonders engagierte Studierende die außeruniversitäre Veranstaltungsreihe „Fürstlich implantieren“ ins Leben gerufen. FÜRSTLICH IMPLANTIEREN AUF DER BURG STAUFENBERG UND DAS SEIT BEREITS 10 JAHREN Bereits der Veranstaltungsname signalisiert, dass es sich um ein sehr hohes Qualitätsniveau in der implantologischen Ausbildung handelt und deutet zusätzlich auf den einzigartigen Kursort hin. Hier können die Studierenden fernab des Hörsaals und in einer inspirierenden Umgebung die moderne Implantologie besser kennenlernen sowie spezifisches Fachwissen erlangen. Der Kurs ist sehr beliebt und häufig schon weit im Voraus ausgebucht. Nicht zuletzt wegen der kleinen Gruppe, die einen intensiven und persönlichen Austausch zwischen den Referenten sowie den Teilnehmenden garantiert. Bei keinem „Fürstlich implantieren“ dürfen die beiden Initiatoren der Veranstaltungsreihe fehlen: Prof. Robert Sader, Universität Frankfurt, und Prof. Bilal Al-Nawas, Universität Mainz, sind zwei Koryphäen in der Dentalbranche und setzen seit 2010 gemeinsam mit CAMLOG sowie weiteren Partnern das Event um. Nach einem kurzen Überblick über die Grundlagen geht es bei dem Kurs gleich zu den praktischen Übungen, die im Studium oft zu kurz kommen. Das abendliche Rahmenprogramm dient dem entspannten persönlichen Erfahrungsaustausch in einer ungezwungenen und interessanten Umgebung. Interesse geweckt? Eine Neuauflage dieses Kurskonzeptes ist für 2020 in Planung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der CAMLOG Veranstaltungsorganisation telefonisch unter 07044 9445-600 oder per E-Mail an education.de@camlog.com. REFERENTEN PD Dr. Stephan Acham | Prof. Dr. Florian Beuer MME | Doz. Dr. Dieter Busenlechner Dr. Claudio Cacaci | ZTM Vincent Fehmer | Dr. Frederic Hermann | Dr. Helfried Hulla PD Dr. Gerhard Iglhaut | Prof. DDr. Gerald Krennmair | Dr. Laurenz Maresch | Prof. DDr. Werner Millesi Prof. Dr. Katja Nelson | ZT Sascha Pawlitschko | Prof. DDr. Michael Payer | Prof. Dr. Irena Sailer ZT Martin Steiner | Dr. Oliver Steinwendtner | Roland Düringer WISSENSCHAFTLICHES KOMITEE Dr. Helfried Hulla | ZTM Alexander Jirku MAS | Prof. DDr. Gerald Krennmair Prof. DDr. Werner Millesi | Prof. DDDr. Robert Sader ORAL RECONSTRUCTION SYMPOSIUM ÖSTERREICH 10.’–’12.10.2019’ |’ GUT BRANDLHOF, SAALFELDEN SALZBURGER IMPLANTOLOGIE TREFFEN 019 Veranstalter Alltec Dental GmbH Schwefel 93 A-6850 Dornbirn Anmeldung Alltec Dental GmbH Frau Erika Rhomberg Tel. +43 5572 372341 Fax +43 5572 372341-404 rhomberg@alltecdental.at INDIVIDUELLE PATIENTENORIENTIERTE ZAHNMEDIZIN IN DER IMPLANTOLOGIE 14 ZFP PUNKTE KONGRESS

RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw