logo 44 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juni 2019 logo 44 • das CAMLOG Partner-Magazin • Juni 2019 PRODUKTE 26 DEDICAM KÜNDIGT NEUE AUFTRAGSPLATTFORM AN ERWEITERTES PORTFOLIO UND INTERDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT IM FOKUS COMFOUR® ORIENTIERUNGSSCHABLONE BESTEHENDE LÖSUNG WEITERGEDACHT Erweitertes Produktangebot Gefräste Mesostrukturen auf Stegen gelten als die größte Herausforderung bei großen herausnehmbaren Konstruktionen. Über DEDICAM können Stege mit Überwurf für Preci-Horix bzw. Preci-Vertix Matrizen gefertigt werden. Dabei wird die Fassung der Matrizen in den Überwürfen technisch so gestaltet, dass die federnde Friktion sowie der einfache Wechsel erhalten bleiben. Als einer der ersten Dienstleister bieten wir die Konstruktion im Ein- und Zweischrittverfahren an. Das heißt, Sie entscheiden, ob Sie beide Elemente in einer Lieferung erhalten möchten oder wir Ihnen zunächst den Steg für die Einprobe imMund und anschließend zur Fertigung des Überwurfs zusenden. Das Anwendungsgebiet von IPS e.max ZirCAD wurde um die Meso- und Suprastrukturen für Titanklebebasen erweitert. Das Material eignet sich insbesondere dann, wenn eine hohe Festigkeit, geringe Wandstärke sowie eine natürliche Ästhetik gefordert sind. Die drei Transluzenzgrade sowie die polychromatische Variante MT Multi mit natürlichem Farbverlauf bieten Ihnen eine große Vielfalt, individuelle Arbeiten herzustellen. Über die DEDICAM Fertigungsdienstleistung und den DEDICAM Scan & Design Service können Sie nun auch Restaurationen auf BioHorizons Implantaten mit Hilfe der CAD-Bibliotheken in Form von einteiligen Abutments oder Stegen beauftragen. DEDICAM eService kommt Erstmals wurde auf der Internationalen Dental-Schau diesen März das neue Auftragsportal DEDICAM eService vorgestellt, das in die CAMLOG Online-Welt integriert wird. Darüber werden künftig alle Aufträge an DEDICAM übermittelt. Nach dem Auftrags-Upload erhalten Sie sofort eine Preis- und Lieferinformation. Durch die direkte Anbindung an den CAMLOG eShop können Sie in einem Auftrag auch die entsprechenden Komponenten, die Sie für den jeweiligen Patientenfall benötigen, mitbestellen. Darüber hinaus haben Sie Zugang zu Ihrem Rechnungsarchiv, können Ihr Bestellverhalten analysieren, sich für Veranstaltungen anmelden oder beispielsweise Webinare anschauen. Der offizielle Start ist noch in diesem Jahr und wird mittelfristig den Dental Manager ablösen. Im Falle einer nicht vorhandenen GuideSchablone dient die Orientierungsschablone für COMFOUR als Hilfsinstrument zur Orientierung der Bohrerachse während der chirurgischen Implantatbettaufbereitung im zahnlosen Ober- und Unterkiefer. Die Orientierungsschablone ist beidseitig mit Lasermarkierungen (0°, 17° und 30°) versehen. Durch eine Bohrung in der Kieferkammmitte wird die einteilige Schablone mit ihrem Stift möglichst parallel zur Kauebene fixiert und kann durch Biegen leicht dem Kieferkammverlauf angepasst werden. Der Fixierungsstift wurde so gestaltet, dass die elf Millimeter Kavität dafür mit einem Standard Pilotbohrer Ø 2.0 mm erfolgen kann. Eine Bohrung im oberen Bereich des Fixationsstifts dient der Aspirationssicherung. Durch den Einsatz von Nitinol ist es unserer Entwicklungsabteilung gelungen, diese Schablone einteilig zu gestalten. Die Vorteile der Konstruktion liegen zum einen darin, dass sie leicht zu biegen und auszurichten ist, und zum anderen in der einfachen und zeitsparenden, da nicht zu demontierenden/montierenden, Aufbereitung. Die gebogene Schablone formt sich während des Sterilisationsprozesses in ihre Ursprungsform zurück. Nach mehreren Anwendungen wellige Orientierungsschablonen gehören somit der Vergangenheit an. Vergleichbare Schablonen bestehen oft aus mehreren Teilen, die miteinander verschraubt werden. Sie können sich lockern oder bei der Aufbereitung verloren gehen. Bei Interesse oder Fragen zur Orientierungsschablone wenden Sie sich an den CAMLOG Kunden-Service oder Ihren Vertriebsmitarbeiter. PRODUKTE 27 Der technische Fortschritt und insbesondere die Digitalisierung eröffnen den Praxen und Laboren ganz neue Möglichkeiten. Die digitale Implantatplanung und CAD/CAM-Fertigung sind sowohl kosteneffizient als auch zeitsparend und bieten vorhersehbare sowie reproduzierbare Ergebnisse. DEDICAM als Servicepartner ermöglicht Ihnen den volldigitalen Workflow und bietet Ihnen individuelle sowie innovative Lösungen für die Anforderungen in Ihrem Praxis- und Laboralltag an. So können Sie sich auf Ihr kreatives Handwerk konzentrieren. Mit dem COMFOUR Abutmentkonzept hat CAMLOG neue Maßstäbe gesetzt. Auf den abgewinkelten Stegaufbauten können mit COMFOUR Komponenten okklusal verschraubte Konstruktionen für den zahnlosen Kiefer einfach und komfortabel realisiert werden. Neben dem flexiblen Handgriff – einer technischen Raffinesse zum Einbringen und Verschrauben gewinkelter Abutments – wird das Sortiment jetzt um eine biegbare Orientierungsschablone ergänzt. Die Schablone besteht aus der Formgedächtnislegierung (FGL) Nitinol®, die manuell an die Kieferform angepasst werden kann.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE0MzMw